Festa da la racolta
Erntedankfest


Das Erntedankfest 2025 steht im Zeichen der «uffants»
Das Gewinnerplakat steht fest
Das diesjährige Erntedankfest im Val Müstair wurde von einem besonderen Highlight begleitet: Kinder aus dem Tal gestalteten im Rahmen eines Plakat-Wettbewerbs ihre Sicht auf Natur, Ernte und Gemeinschaft. Aus vielen kreativen Einsendungen hat die Jury nun das schönste Plakat ausgewählt.
Das Gewinnerplakat stammt von Natasha Ulayayi. Es schmückt das Erntedankfest 2025 und wird im ganzen Tal als offizielles Festplakat zu sehen sein. I
Erntedankfest 6. Oktober 2025
10.45 – 17.00 Uhr, Valchava | |
---|---|
10.45 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst |
11.10 Uhr | Grosser Erntedank-Festumzug mit Trachtenvereinen, Musikgesellschaften, geschmückten Wagen und Tieren. |
13.30 Uhr | Musikalische Unterhaltung mit Stephan Britt, Franziska und Ruedi Bircher |
14.00 Uhr | Pferde: Fokus Mensch Pferd |
15.00 Uhr | Überraschung mit Annina Sedlacek |
ganztägig | Über 70 Verkaufsstände mit regionalen Spezialitäten |
Diverse Festwirtschaften | |
Kinderprogramm | |
Musikalische Unterhaltung |
10.45 – 17.00 Uhr, Valchava | 10.45 Uhr | 11.10 Uhr | 13.30 Uhr | 14.00 Uhr | 15.00 Uhr | ganztägig | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ökumenischer Gottesdienst | Grosser Erntedank-Festumzug mit Trachtenvereinen, Musikgesellschaften, geschmückten Wagen und Tieren. | Musikalische Unterhaltung mit Stephan Britt, Franziska und Ruedi Bircher | Pferde: Fokus Mensch Pferd | Überraschung mit Annina Sedlacek | Über 70 Verkaufsstände mit regionalen Spezialitäten | Diverse Festwirtschaften | Kinderprogramm | Musikalische Unterhaltung |




9 Bilder anzeigen


Nachhaltig weil...
...der Verzehr von saisonalen und regionalen Produkten, wie sie beim Erntedankfest in Valchava gefeiert werden, nicht nur die Umwelt durch kürzere Transportwege und geringere CO2-Emissionen schont, sondern auch die lokale Landwirtschaft unterstützt und das Bewusstsein für traditionelle Anbau- und Erntezyklen stärkt.