Nationalpark Bike-Tour


5 Bilder anzeigen

Die unverwechselbare Landschaft des Schweizerischen Nationalparks bildet die Kulisse für eine der reizvollsten Mehrtages-Biketouren der Schweiz. In vier Tagesetappen wird der Nationalpark mit dem Mountainbike umrundet. Ihr Gepäck wird jeden Tag von Hotel zu Hotel transportiert.
Details
Beschreibung
Alpine Pässe, flowige Singletrails, schnelle Abfahrten, einsame Täler, Natur pur und vorbei am höchstgelegenen Arvenwald Europas. Das alles erwartet Sie auf der Nationalpark Bike-Tour bei der Umrundung des über 100-jährigen Schweizerischen Nationalparks. Die Route verläuft entlang der offiziellen Schweiz-Mobil-Route Nr. 444 und ist signalisiert.
Geheimtipp
Geheimtipp
Vor- oder nach der Tour empfiehlt es sich, das Mineralbad Bogn Engiadina in Scuol zu besuchen.
Sicherheitshinweis
Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keine besonderen Anforderungen an Fahrsicherheit und fahrtechnisches Können.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wandernden.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt.
Ausrüstung
Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug.
Wegbeschreibung
Etappe 1:
Von Scuol führt die Strecke das Val S-Charl hoch bis zum Pass da Costainas. Danach hinab ins Val Müstair bis zum Weiler Lü. Anschliessend folgt eine Schlaufe nach Müstair und auf der gegenüberliegenden Talseite nach Tschierv.
Etappe 2:
Von Tschierv das Val Vau entlang bis zum Passo de Fraele. Dort folgt eine Runde um den Lago di San Giacomo, dann der Aufstieg zur Alpisella und anschliessend die Talfahrt zum Lago di Livigno
Etappe 3:
Von Livigno zum Fuorcola di Livigno und weiter zum Berninapass. Dort dem Bernina Express Trail folgen Richtung Morteratsch bis Pontresina. Es folgt ein Abstecher um den St. Moritzer See und die Weiterfahrt via Celerina, Samedan Flughafen bis nach Zuoz.
Etappe 4:
Ab Zuoz in Richtung Zernez losfahren. Die Strecke führt durch verschiedene Unterengadiner Dörfer bis zurück nach Scuol.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp
- Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp
Anreise Information
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga – Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und bei den Bergnahnen in Scuol
- Kostenlose Parkplätze in Porta und Punt (Scuol Sot)
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.