Far reviver il passà
Zeitzeugen

Die Bevölkerung und ihr Wissen rund um Handwerk, Bewirtschaftung, Brauchtum und das gesellschaftliche Leben prägten und prägen das Val Müstair. Der Naturpark engagiert sich für den Erhalt dieses Wissens für heutige und kommende Generationen und ist im Gespräch mit der Talbevölkerung um mehr darüber zu erfahren wie es «damals» war.
Oral History Projekt
Wie hat man im Val Müstair gearbeitet, als vieles noch echte Handarbeit war? Wie hat man Landwirtschaft betrieben? Wie hat man gemeinsam gelebt und Schicksalsschläge bewältigt? Diesen Fragen ist die Biosfera Val Müstair in einem Oral History Projekt nachgegangen und hat die Antworten der befragten Personen auf Video festgehalten. Die Methode des «Oral History» hat zum Ziel, mit relativ offenen Fragen die Erzählerinnen und Erzähler individuelle Eindrücke ihres Lebens schildern zu lassen. Dabei spielen die Mimik und Gestik der Personen eine ebenso wichtige Rolle wie das Gesagte selbst.